Hochparterre / Etage kaufen in Essen
Nette 2-Zimmerwohnung
Nutzungsart | Wohnen |
---|---|
Vermarktungsart | Kauf |
Objektart | Hochparterre |
Objekttyp | Etage |
PLZ | 45143 |
Ort | Essen |
Wohnfläche | 45 m² |
Anzahl Zimmer | 2 |
Anzahl Schlafzimmer | 1 |
Anzahl Badezimmer | 1 |
Kaufpreis | 44.900,00 € |
Objektnummer | 691- 5077 |
Baujahr | 1952 |
Zustand | Renovierungsbedürftig |
Objektbeschreibung
Schöne Single Wohnung.
Dafür haben wir Ihnen eine 360Grad Tour zusammengestellt.
Schauen Sie selbst:
https://ogulo.de/tour/4522/tour/5C08C8C0-17F2-3392-8BA6-4379CC900A8E/
Objektausstattung
Renovierungsbedürftige, praktisch aufgeteilte Wohnung im Erdgeschoss mit Duschbad, Wohnraum, Küche, Schlafraum, Kellerraum, sowie Garten Mitnutzung. Die Wolf Gastherme ist von 2007. Die Doppelglas Fenster wurden 1981 erneuert.
Der Trockenkeller ist Gemeinschaftseigentum.
Objektlage
Altendorf ist seit 1901 ein Stadtteil im Westen der Stadt Essen. Als einer der bevölkerungsreichsten Stadtteile Essens geprägt von dichter Wohnbebauung und einigen Gewerbegebieten. Im südlichen Teil Altendorfs liegt die unter Denkmalschutz stehende Hirtsiefer-Wohnsiedlung. Der nördliche Stadtteilbereich ist durch Arbeitersiedlungen und Schrebergartenkolonien geprägt. Im Jahre 2005 entstand das Einkaufszentrum City-Center Altendorf mit REAL-Markt und diversen Spezialanbietern. Es wurde im Rahmen der Umstrukturierung des Krupp-Gürtels auf dem Gelände an der Altendorfer Straße/Ecke Haedenkampstraße erbaut. Am 30. November 2012 wurde der neugestaltete Ehrenzeller Platz nach einjähriger Bauzeit wiedereröffnet. 2011 wurde mit dem Bau des etwa 1,8 Hektar großen Niederfeldsees begonnen. Am 23.08.14 war das Projekt fertiggestellt. Gleichzeitig wird das umliegende Wohnquartier saniert. Man kann sehen, dass sich Altendorf derzeit gut entwickelt!
Im Stadtteil gibt es drei Grundschulen. Als weiterführende Schulen bietet Altendorf die Gesamtschule Bockmühle. Ebenfalls in der Nähe ist die Universität. Ärzte, Krankenhäuser und Gaststätten findet man im Umfeld. Weiterhin Kita und Spielplätze leicht erreichbar. Vor dem Haus kostenfreie Stellplätze vorhanden. Gute öffentliche Verkehrsanbindung: bis zur StraBa- Haltestelle 2 Min.
Mit der S- Bahn gelangt man bequem in die Innenstadt von Essen (ca. 3,5 km). Die Straßenbahn bringt sie direkt in die nahegelegene Innenstadt, zur Uni oder zum Bahnhof. Die täglichen Einkäufe lassen sich bequem im unmittelbaren Umfeld der Wohnung (ca. 500 m) erledigen.
Auch der Krupp- Park, der Gruga- Park und der Baldeney- See mit seinen zahlreichen Freizeitmöglichkeiten, in wenigen Autominuten zu erreichen. Die Autobahn A 42 verbindet auf schnellem Weg Ruhrgebiet, Niederrhein und Düsseldorf. Der Haupt- Bahnhof und Flughafen in ca. 5 bis 25 Min. erreichbar.